Yvonne Schamilow, BSc.

Slider Yvonne Schmilow
Kontakt
Yvonne Schamilow, BSc.
0681 10 89 45 35
y.schamilow@therapiereich.at

Yvonne Schamilow, BSc.

"Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet." (Unbekannt)

 

Über mich

Meine berufliche Tätigkeit als Ergotherapeutin ist für mich persönlich mehr als bloß ein Job, sondern viel eher meine Leidenschaft. Ich liebe es, meine Klient:innen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, sie zu einer positiven Alltagsbewältigung zu befähigen und an den einzigartigen Veränderungsprozessen meiner Klienten teilzuhaben.

 

Das ist mir wichtig

  • Alltagsorientierung – der persönliche Alltag des/der Klienten:in im Zentrum der Ergotherapie
  • Klientenzentrierung – eine individuelle Herangehensweise für jede:n Einzelne:n
  • Kommunikation auf Augenhöhe und Transparenz in meinem therapeutischen Tun

 

Fort- und Weiterbildungen

  • Auditive Verarbeitungsstörungen (AVS) und Lese-Rechtschreibstörungen (LRS) im logopädischen Praxisalltag - Grundlagen der Prävention, Diagnostik und Therapie (Mareike Plath)
  • CO-OP – ein betätigungsbasierter und klient*innenzentrierter Top-Down-Ansatz (Erna Schönthaler, Andrea Petrig)
  • im Bereich Grafo- und Schreibmotorik sowie Händigkeit:
    • zertifizierte Schreib- und Schriftberaterin sowie Linkshänder- und Händigkeitsberaterin (FON Institut)
    • das linkshändige Kind (Patricia Köper)
    • Praxisbooster Grafo- und Schreibmotorik  (Patricia Köper)
  • im Bereich Verhalten und Aufmerksamkeit:
    • ADHS im Erwachsenenalter (Marly Blaser)
    • zertifizierte ADHS-Trainerin (ADHS Akademie Fiala, ganzheitliches Aufmerksamkeitstraining für Kinder)
    • zertifizierte Verhaltenstrainerin (FON Institut, herausforderndes Verhalten verstehen, analysieren, intervenieren & Elterntraining)
    • Elternberatung (Britta Winter)
  • im Bereich Neuro- und Sensomotorik:
    • Muskelhypotonie im Säuglings- und Kindesalter erkennen und behandeln (Christiane Seiler)
    • Einführung in die Spiraldynamik® - Schwerpunkt Pädiatrie (Sandra Mocker)
    • RIT Reflexintegrationstechniken I+II (Sieber & Paasch Institut)

 

Ich biete an…

 

Schwerpunkt Lese-Rechtschreib-Förderung 

  • Förderdiagnostik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 
  • ganzheitliches, evidenzbasiertes Lese-Rechtschreib-Training
  • begleitendes Training von Basisfertigkeiten (Konzentration, auditive und visuelle Verarbeitung)
  • Screening und präventives Training ab dem Kindergartenalter

 

Schwerpunkt Schreibmotorik und Händigkeit

  • Befundung und evidenzbasierte Förderung der Schreibmotorik und des Schriftbildes
  • Händigkeitsbefundung und -beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Linkshänderberatung für Personen jeden Alters
  • Rückschulung für umgeschulte Linkshänder jeden Alters

 

Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen, Anliegen oder zur Vereinbarung eines Termins für ein persönliches Erstgespräch!